
AUF DER ENTDECKUNG DES GOLFS VON OROSEI
Der Golf von Orosei erstreckt an der nordöstlichen Küste Sardiniens über mehr als 30 Kilometer und gilt als einer der Orten mit der eindrucksvollsten Naturlandschaft. Das Gebiet ist dank seiner besonderen Beschaffenheit in zwei Teilen geteilt: der nördliche Teil zeichnet sich durch die Kiefernwälder, die weitläufige Strände und die Dünen aus, wogegen ragt aus dem südlichen Abschnitt das Kalksteinmassiv “Supramonte” empor, das für atemberaubende Aussichten bekannt ist, wie z.B. die Gorroppu Höhle oder die wunderschöne Cala Goloritzé.
In diesem schönen Ort mit traumhaften weltweit berühmten Stränden und Buchten wie Cala Mariolu, Casa Sisine, Cala Luna und Cala dei Gabbiani befinden sich die Bue Marino Grotten, die einen Besuch wert sind. Diese Grotten sind bekannt, weil hier die Mittelmeer-Mönchrobbe Schutz zum Gebären gesucht hat. An dem Golf kann man einige von den schönsten Stränden der Gemeinde Orosei besuchen, wie Cala Ginepro und Cala Liberotto, die von Touristen und Einheimischen für ihre schillernden Farben, den sandigen flach absenkenden Strand und die Kieferwälder, die während der heißesten Stunden des Tages Schutz bieten, besonders beliebt sind.
Das Gebiet bietet nicht nur Naturlandschaft sondern auch verschiedene Unterhaltunsmöglichkeiten. Im Sommer und Frühling werden viele Veranstaltungen zur sardischen Tradition und Folklore und Wein-und-Gastronomie Volksfeste organisiert, wie das Fest Santa Maria del Mare, das der Jungfrau Maria geweiht ist, oder das zur Ehre des Schutzpatrons San Giacomo.
_

CALA LIBEROTTO
Wunderschöne fein sandige Strände, Granitfelsen und türkisblaues Meer
Die schöne Cala Liberotto ist ein renommierter Badeort der Gemeinde Orosei und liegt nur etwa 11 Kilometer von der Altstadt Oroseis entfernt. Die von Kieferwäldern und mediterranen Bäumen umgebenen Strände bieten verschiedene Services: Geschäfte, touristische Dienstleistungen und Restaurants, wie das bekannte Restaurant Il Corallo. Mit einem Spaziergang durch die vielen Buchten, die aneinanderreihen, und die schönen rosa Granitfelsen, ein typisches Merkmal des Golfs von Orosei, kann man andere Lokalitäten erreichen, wie Cala Ginepro, Sa Mattanosa, Sa Curcurica und Bidderosa.
2 km | 4 Minuten mit Auto
_

SA CURCURICA
Ein FFH-Gebiet und Mitglied des Natura 2000 Netzwerks
Die unberührte Lagune, auch für die schillernden Farben bekannt, verdankt seinen Namen dem Strand Sa Curcurica. Auf die sardische Sprache bedeutet das Wort “Zucchini”. Das Gebiet liegt in der Nähe von dem Schutzgebiet Bidderosa und wird von verschiedenen Arten Vögel als beliebten Ort zum Nisten gewählt. Die Lagune ist fußläufig, hier kann man Vögel beobachten oder die Oase Bidderosa durch eine kleine Flussmündung erreichen. Der fein sandinge Strand eignet sich perfekt für Familien mit Kindern dank des flach absenkenden Meers aus viel tausanden Farben.
2 km | 5 Minuten mit Auto
_

DIE OASE BIDDEROSA
Das Naturschutzgebiet, wo seltene Arten der Pflanzen- und Tierwelt ihr Zuhause gefunden haben
Der beschützte Naturpark Bidderosa befindet sich nördlich von Orosei und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Gebiets, wo man die Gelegenheit hat, seltene Arten von Tieren und Planzen zu beobachten, die hier den perfekten Lebensraum gefunden haben. Das Schutzgebiet erstreckt über circa 530 Hektare; Dünen und Pfaden, die überall durch den Wald aus Macchia mit Kiefern, Eucalypten, Eichbäume, Zwergpalmen und hunderjärigen Wacholdern zu finden sind, reihen aneinander. In der Oase sind auch zwei Lagunen, Sa Curcurica und Bidderosa, und fünf weiß sandige Strände. Der Zutritt zum Naturpark ist reglementiert.
2,5 km | 5 Minuten mit Auto
_

DIE ALTSTADT OROSEIS
Auf der Entdeckung der Geschichte und folkloristischen Traditionen des Dorfs
In Orosei ergibt sich die Möglichkeit viel über die Geschichte und die hundertjährigen Traditionen des sardischen Volks zu lernen. Die schöne Altstad von Orosei, das in der römischen Zeit “Fanum Carisi” gennant wurde, bewährt Spuren der alten und blühenden Vergangenheit des Dorfs. Durch einen Spaziergang von dem Hauptplatz und durch die kleinen gepflasterten Straßen kann man die zahlreichen Wallfahrtskirchen der römischen Zeit, die mittelalterlischen Gebäuden und einige Kirchen und ihren gefelschen Fassaden im Barockstil betrachten. Auf diese Weise kann man das Brauchtum und Traditionen der Baronia, ein Gebiet Sardiniens dessen Orosei ein Teil davon ist, erkunden.
14 km | 14 Minuten mit Auto
_

OSALLA UND SU BARONE
Inmitten zwei Gebiete mit zahlreichen Naturschönheiten
Der Strand Osalla is von unberührten Natur umgeben und liegt an der Mündung des Flusses Cedrino. Osalla ist besonders bekannt für die Nuraghe aus einem Turm, die auf den Strand blickt und auf dem man ein atemberaubendes Panorama genießen kann. Der Strand Su Barone erstreck sich über 3 Kilometer und ist einer der größten Stränden an dem Golf von Orosei. Su Barone ist von einen weitläufigen Pinienwald umgeben und in der Nähe kann man sogar die Lagune von Su Petrosu, die seit Jahren ein FFH-Gebiet geworden ist und deren Biodiversität geschützt wird, erkunden.
17 km | 20 Minuten mit Auto
_

LA CALETTA
Ein Juwel aus weißem Sand, das auf das türkise Meer des Golfs trifft
La Caletta gehört der Gemeinde Siniscola und besteht aus einem weitläufigen Strand, der sich von dem kleinen Dorf, das den Strand benennt, bis hin zur Lagune Su Graneri erstreckt. La Caletta umfasst 5 kilometer-langen goldenen Sand, das Meer ist türkis und ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Hier weht der Wind sehr stark und aus diesem Grund ist diese Lage sehr beliebt bei Surfern und wem gern Wassersport treibt. Der Hafen ist Abfahrtsort für Ausflüge an dem Golf entlag und kann zu Fuß erreicht werden. Hier findet man Restaurants, Eisdielen und Souvenirshops.
23 km | 25 minuti in auto
_